Neue Zeiten, neue Erzählweisen: Auch journalistische Texte sollten sich der „Ich“-Perspektive öffnen.
Gonzo-Journalismus: Warum Texte heute mehr „Ich“ vertragen

Journalistin Texterin Bloggerin Ghostwriterin
Neue Zeiten, neue Erzählweisen: Auch journalistische Texte sollten sich der „Ich“-Perspektive öffnen.
Ghostwriter sind weder Schreibsklaven noch Hellseher. Vier Tipps, um das Schreiben-Lassen zu einer guten Erfahrung für beide Seiten zu machen.
Die Aufmerksamkeit der LeserInnen ist heiß umkämpft von unzähligen Medien und Kanälen. Wie man bei Texten die Chancen auf Gelesenwerden erhöht.
Leserorientierte Texte sind scheißschwer zu schreiben. Wer mag sich schon mit dem Wissensstand, dem Informationsbedarf und Zeitbudget seiner Leser befassen, wenn er doch endlich was ganz Wichtiges aufschreiben will? Als AutorIn muss man das, sag ich mal. Deshalb gibt’s jetzt diesen Blog.